Wer: Menschen, die die besondere Atmosphäre dieser der Natur überlassenen Oldtimer kennenlernen und fotografieren möchten.
Inhalte:
- Autoscheinwerfer beim Fotografieren ohne Bildbearbeitung zum Leuchten bringen.
- Umgang mit vorhanden Lichtverhältnissen
- Einsatz von großen Aufhellern
- Einsatz von (farbigem) künstlichen Licht
- Wahl von geeigneten Standort und Perspektive
- Bildgestaltung
- Ausrüstungsberatung
- Vermeidung störender Hintergründe
- Viel Fotopraxis
- Und natürlich viel Spaß und gute Laune!
Voraussetzungen für die Seminarteilnahme:
- Spaß und Freude am Fotografieren
- Spiegelreflexkamera und spiegellose Systemkamera
- Objektive: Wie vorhanden (Weitwinkel, Normal und Teleobjektiv)
- Dreibeinstativ (wenn nicht vorhanden, kann ein einfaches Dreibeinstativ kostenlos ausgeliehen werden!
Treffpunkt: 9.00 Uhr am Parkplatz an der Straße gegenüber des Neanderthal-Museums und der Pizzaria Ristorante Gavi. Adresse: Neanderthal-Museum, Talstraße 300, 40822 Mettmann
Seminardauer: 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Seminar-Kosten: Die Teilnahmegebühr zahlen Sie bitte zu Beginn des Workshops in bar.
Im Seminarpreis sind enthalten:
- Fachliche Betreuung durch Peter Uhl (Fotografenmeister und Fotodesigner), und Martina Walther-Uhl (Dipl. Biologin/Fotografin)
- Ab sofort können Sie bei uns für die Kursdauer kostenlos ein einfaches Stativ ausleihen. Infos: hier klicken
- Ab sofort können Sie bei uns für die Kursdauer kostenlos eine einfache Regenschutzhülle für Ihre Kamera ausleihen: Infos: hier klicken
- Teilnehmerunterlagen
Im Preis sind nicht enthalten:
- An- und Abreisekosten
- Ggf. benötigte Unterkunft
- Verpflegung
- Eintritt, Fotoerlaubnis, Copyright für Internet (insgesamt 20,- Euro)
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt. Das Seminar findet ab 5 Anmeldungen statt.
Bei Rückfragen können Sie uns jederzeit mailen: info@fotoschule-des-sehens.de oder anrufen unter 0172 89 271 21
Termine und Buchung finden Sie rechts oben!
|